Der PSILO-QTest

Der Wirkstoffgehalt in Pilzen kann sehr stark schwanken. Die Unterschiede können schon zwischen Fruchtkörper und Stielen oder Pilzen desselben Batches auftreten. 

Mit unserem Psilo-QTest kann die Konzentration in getrockneten Pilzmaterialien (Myzel, Fruchtkörper oder Sklerotien "Trüffel") einfach und präzise bestimmt werden.

PSILO-QTest

Zusatzinformationen PSILO-QTest

Auf dieser Seite möchten wir Euch Zusatzmaterial und Informationen für unser PSILO-QTest zur Verfügung stellen, welche Euch bei der Durchführung und Auswertung unterstützen sollen. Wir werden Euch hier bswp. Vergleichsbilder zur Auswertung zur Verfügung stellen oder beschreiben wie man die Auswertung am besten aufbaut und durchführt. 

Sollte es Sachen geben dir wir hier noch nicht aufgeführt haben, bei Euch aber zu Fragen führen, dann könnt Ihr uns sehr gern jederzeit schreiben.

Vergleichsbild PSILO-QTest

Farbreihe PSILO-QTest

Die Farbreihe zeigt die einzelnen Farbstufen für die Auswertung des PSILO-QTests. Jede Farbe steht somit für ein direktes Farbfeld. Dies würde bedeuten, dass wir hier folgende Werte von links nach rechts sehen:

  • 0 %
  • 0,3 %
  • 0,6 %
  • 0,9 %
  • 1,2 %
  • 1,5 %
  • 1,8 %
  • 2,1 %
  • 2,4 %

Diese Abbildug soll für die Auswertung unterstützend wirken, sofern Ihr schwierigkeiten habt das richtige Farbfeld einzuschätzen. Denkt bitte daran, dass Farben auf jedem Bildschirm anders aussehen können. Somit dienen die Bilder lediglich als Unterstützung und Einschätzung.

ZUM SHOP

Durchführung Psilo-QTest

Schrittanleitung für die Bestimmung von magic mushrooms

In diesem Video zeigen wir euch alle Bestandteile, welche Ihr erhaltet, wenn Ihr einen Psilo-QTest gelierfert bekommt. Des Weiteren zeigen wir alle Schritte zur Durchführung des schnelltest. Hierfür haben wir unterschiedliche psilocybinhaltige Pilze verwendet, um die Unterschiede und Schwankungen in den Wirkstoffengehalten ersichtlich zu machen. Dies sieht man vorallem im Schritt der Auswertung sehr gut.

FAQ

Häufig gestellt Fragen zum PSILO-QTest

Hier findest du die Anworten auf bisher häufig gestellte Fragen:

Nein. Der PSILO-QTest ist zur Anwendung mit getrockneten Pilzmaterialien (z.B. Myzel, Fruchtkörper, Sklerotien „Trüffel“) entwickelt. Frisches Piltmaterial enthält einen sehr hohen und schwankenden Wasseranteil, der die Bestimmung durch den Schnelltest stören würde.

Neben der Anwendung an getrockneten Pilzmaterial zeigt der Schnelltest ebenso zuverlässige Ergebnisse für die meisten lösungsfreien Extrakte.

Der Psilo-QTest quantifiziert den Gesamtalkaloidgehalt (Psilocybin + Psilocin) und gibt die addierten Werte in Form einer Gesamtkonzentration von Psilocybin an.

Der Hintergrund hierfür ist, dass im gesunden Pilzgewebe natürlicherweise nur der sehr stabile Wirkstoff Psilocybin vorliegt. Beispielsweise kommt es bei nicht korrekter Trocknung und Lagerung zum Abbau der Prodrug Psilocybin zu instabilen Psilocin, dem eigentlich pharmakologischen Wirkstoff. Selbst wenn dies auftritt, gibt dir der Psilo-QTest Auskunft über die gesamte Menge der beiden Alkaloide. Beide Stoffe haben unterschiedliche Molekülgewichte und um eine komplizierte Umrechnung zu vermeiden, geben wir den Wert in Form des allseits bekannten Alkaloids Psilocybin an.

Kontakt

Du hast noch offene Fragen?

Wir konnten auf dieser Seite deine Fragen nicht komplett beantworten? Dann schreibs uns sehr gern schnell und einfach deine Fragen zu unserem QTest in das Formular.