Der MDMA-QTest

Wer vorher weiß was und wie viel drin ist, kann sein Erlebnis bewusster steuern oder hat gute Gründe, es sich noch einmal anders zu überlegen. Vorallem bei unbekannten Pillen, Pulvern oder Kristallen hat man immer nur vage aussagen über deren Zusammensetzung.

Der MDMA-QTest kann nicht nur den Wirkstoffgehalt bestimmen, sondern ermöglicht auch eine direkte Streckstoffdetektierung für gefährliche Beimischungen.

mdma-qtest

Zusatzinformationen MDMA-QTest

Auf dieser Seite möchten wir Euch Zusatzmaterial und Informationen für unser MDMA-QTest zur Verfügung stellen, welche Euch bei der Durchführung und Auswertung unterstützen sollen. Wir werden Euch hier bswp. Vergleichsbilder zur Auswertung zur Verfügung stellen oder beschreiben wie man die Auswertung am besten aufbaut und durchführt. 

Sollte es Sachen geben dir wir hier noch nicht aufgeführt haben, bei Euch aber zu Fragen führen, dann könnt Ihr uns sehr gern jederzeit schreiben.

Vergleichsbild MDMA-QTest

Farbreihe MDMA-QTest

Die Farbreihe zeigt die einzelnen Farbstufen für die Auswertung des PSILO-QTests. Jede Farbe steht somit für ein direktes Farbfeld. Dies würde bedeuten, dass wir hier folgende Werte von links nach rechts sehen:

  • 0 mg
  • 4 mg
  • 8 mg
  • 12 mg
  • 16 mg
  • 20 mg
  • 24 mg
  • 28 mg
  • 32 mg

Diese Abbildug soll für die Auswertung unterstützend wirken, sofern Ihr schwierigkeiten habt das richtige Farbfeld einzuschätzen. Denkt bitte daran, dass Farben auf jedem Bildschirm anders aussehen können. Somit dienen die Bilder lediglich als Unterstützung und Einschätzung.

 

Vergleichsbild Mischungen MDMA-QTest

Farbentwicklungen bei Mischungen

Bei unbekannten Pillen oder Pulvern kann es immer wieder dazu kommen, dass es zur Streckung mit weiteren psychoaktiven Substanzen kommen kann. Unser MDMA-QTest gibt schon bei der ersten Farbentwicklungen Hinweise auf eine Mischung mit weiteren Wirkstoffen. Diese können mit blosen Auge sofort erkannt werden.

Hierfür können bswp. Susbtanzen wie 2C-B oder Amphetamine detektiert werden. Sollte sich die Nachweisreagenz bei vermeintlichen MDMA nicht lila färben, kann man schon von einer Mischung mit weiteren Substanzen ausgehen.

faq

Häufig gestellt Fragen zum MDMA-QTest

Hier findest du die Anworten auf bisher häufig gestellte Fragen:

Yes, this is easily possible. Our rapid test can be used for pressed pills, powders or crystals.

Füllstoffe wie beispielsweise Zucker oder Stärke, selbst gefärbt, welche bei Pillen für die Formgebung immer enthalten sind, beeinflussen bei klassischen Farbtests stark das Ergebnis und machen es dadurch unbrauchbar. Dank einer integrierten Aufreinung kann der MDMA-QTest auch für gefärbte Pillen und Pulver verwendet werden und bietet hier zuverlässige Ergebnisse.