
LSD QTest®: Das erste und einzige LSD Test Kit für exakte Potensmessung
Ungewissheit bei der LSD-Potenz? Das zuverlässigste LSD Test Kit für exakte Ergebnisse
LSD-Test Kit: LSD ist für seine Potenzschwankungen bekannt, und selbst identische Blotters können sehr unterschiedliche Konzentrationen aufweisen. Mit dem LSD QTest, dem ersten LSD Test Kit für zuverlässige LSD-Potenzmessungen, können Sie die Konzentration sowohl in Blottern als auch in Flüssigdosen präzise messen und so jedes Mal genaue und verlässliche Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie sich fragen: „Wie stark ist mein LSD?“, dann bietet der LSD QTest® eine zuverlässige Lösung. Dieses genaue LSD-Testkit wurde entwickelt, um die LSD-Stärke präzise zu messen, so dass Sie die Konzentration mit Sicherheit einschätzen können, egal ob Sie LSD-Blotter oder Flüssigdosen testen.
Unser Testkit wurde speziell für den Nachweis von LSD-25 entwickelt, so dass Sie sicher sein können, dass Sie die richtige Substanz testen und potenzielle LSD-Derivate vermeiden können.
LSD Test Kit: Die zuverlässigste Lösung zur LSD-Potenzmessung
LSD (gemeinhin als „Acid“ bekannt) ist für seine schwankende Potenz bekannt. Ohne entsprechende Tests ist es unmöglich, die genaue Konzentration zu bestimmen, was zu unvorhersehbaren Ergebnissen führt.
Falls Du dich das fragst:
- „Wie kann ich sicher sein, dass die LSD-Konzentration stimmt?“
- „Wie kann ich bestätigen, dass die Substanz den Erwartungen entspricht?“
Der LSD QTest® ist die Lösung. Mit diesem zuverlässigen LSD Test Kit können Sie die LSD-Potenz in Ihrer Probe genau messen und so Präzision und Sicherheit gewährleisten, sei es für die Forschung, die Schadensbegrenzung oder die Qualitätskontrolle.


Unser LSD-Testkit misst die genaue Potenz Ihrer LSD-Probe
- Einfach zu benutzen: Teste LSD-Proben bequem zu Hause.
- Sofortige Ergebnisse: Bestimme schnell die LSD-Potenz für einen sicheren Gebrauch.
- Minimale Probe erforderlich: Teste mit nur einer kleinen Menge LSD.
- Wissenschaftlich validiert: Bewährte Genauigkeit für zuverlässige Ergebnisse.
- Das einzige LSD-Potenz-Testkit: Speziell entwickelt für genaue LSD-Konzentrationsmessung.
Einfacher 3-Schritte-Prozess
Der LSD QTest® macht das Testen der LSD-Potenz mit seinem einfachen 3-Schritt-Verfahren einfach und schnell. Ob zu Hause, in einem Labor oder in einer Einrichtung zur Schadensminimierung, das LSD-Testkit liefert in nur 15 Minuten genaue Ergebnisse.
- Vorbereitung: Gib eine Hälfte Deines LSD-Blotters oder einen Tropfen der Flüssigkeit in das mitgelieferte Testgefäß.
- Extraktion: 2-3 Minuten lang schütteln
- Reaktion & Ergebnisse: Gib die Nachweislösung hinzu. Der Test zeigt eine Farbveränderung in Abhängigkeit von der LSD-Konzentration an. Vergleiche die Farbe mit der mitgelieferten Skala (0 µg bis 190 µg), um die Potenz zu messen.
Dieses schnelle, zuverlässige und wissenschaftlich validierte Verfahren gewährleistet eine sichere und genaue LSD-Messung.


LSD QTest® Kit Arbeitsbereich
Das LSD Test Kit enthält eine Farbskala, die von 0 µg bis 190 µg reicht und es Dir ermöglicht, die LSD-Konzentration anhand der Farbveränderung im Fläschchen zu beurteilen. Dieser visuelle Leitfaden hilft Dir, Potenzstufen von niedrig bis hoch zu identifizieren.
Wirkstoffgehalt in µg | Farbe im Detektionsfläschchen |
20 | leicht rosa |
60 | lila mit einem Hauch von blau |
100 | Blauton ohne sichtbares Violett |
160 | tiefdunkler Blauton |
Diese Tabelle hilft Dir, die LSD-Potenz mit dem LSD-QTest-Kit leicht zu beurteilen. Beachte, dass die Farben auf verschiedenen Bildschirmen leicht variieren können, aber der Test liefert einen klaren Hinweis auf die LSD-Konzentration, wenn Du ihn mit der Farbtabelle vergleichst.
Was ist im LSD Test Kit enthalten?
- Schachtel mit Etikett
- Ausführliche Anleitung
- Auswertungsskala mit Kurzanleitung
- Glasgefäß mit Extraktionslösung
- Kunststofftropfer mit Nachweislösung


Realitätsnahes Beispiel für das LSD Test Kit: Niedrige vs. hohe Konzentration
Mit dem LSD Test Kit ist es einfach, genau zu erkennen, wie viel LSD in Deiner Probe enthalten ist.
Wie auf dem Bild eines Drug Checking Einsatzes zu sehen ist, hat ein Fläschchen eine schwache Farbe, die auf eine niedrige LSD-Konzentration (~30µg) hinweist, während das andere eine starke Farbe (~180µg) aufweist, die auf einen sehr hohen LSD-Gehalt hinweist.
Dies zeigt, dass die LSD-Potenz von Probe zu Probe erheblich variieren kann und dass das, was Du in Deinem Blotter vermutest, nicht immer das ist, was es zu sein scheint. Mit dem LSD Test Kit ist es einfach, die LSD-Konzentration zu messen, damit Du genau weist, was in Deiner Probe enthalten ist, um sicherere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Take-home message: Das LSD Test Kit liefert klare und zuverlässige Ergebnisse, die Dir helfen, die LSD-Potenz schnell zu messen und sicherzustellen, dass Du die tatsächliche Konzentration in Deiner Probe kennst - egal, ob sie höher oder niedriger ist als erwartet.

Besorgt über die Genauigkeit von Farbkarten? Probiere unser QTest Photometer
LSD-Potenztest einfach gemacht: Das LSD Test Kit in Kombination mit unserem QTest Photometer liefert die genauesten und zuverlässigsten Ergebnisse für LSD-Potenzmessungen. Für nur ~200 € bietet das Photometer präzise Messwerte und stellt sicher, dass LSD Konzentrationsmessungen für jedermann zugänglich sind. Mit unserer Open-Source-Firmware fördern wir die Zusammenarbeit und gewährleisten eine kontinuierliche Verbesserung der Testgenauigkeit.
Indem wir die Firmware des Photometers auf GitHub anbieten, fördern wir die globale Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung. Dieser Open-Source-Ansatz verbessert die Technologie, beseitigt individuelle Fehlerquellen und garantiert zuverlässige Ergebnisse mit dem LSD-Testkit.
Hilf uns, die LSD-Potenztests mit dem LSD Test Kit voranzutreiben und den Menschen die notwendigen Werkzeuge für eine verantwortungsvolle psychedelische Erforschung an die Hand zu geben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der zugänglichen, von der Gemeinschaft betriebenen psychedelischen Forschung.
NBOME MFalschdeklaration
Fallbericht: Identifizierung gefährlicher NBOMe-Proben mit dem LSD Test Kit
Fallbericht aus der Praxis: Das LSD-Testkit zeigt gefährliche Substanzen wie 25I-NBOMe an, wenn keine LSD-Farbveränderung auftritt. Bei einem kürzlich durchgeführten Drug Checking wurde eine als LSD gekennzeichnete Probe mit dem LSD QTest getestet, und es trat keine Farbreaktion auf, was darauf hindeutet, dass es sich bei der Probe in Wirklichkeit um 25I-NBOMe handelte - eine potente und schädliche Substanz. Durch die Verwendung des LSD Test Kits können wir falsch etikettierte Substanzen schnell und genau identifizieren und so ein sicheres Drug Checking gewährleisten.
Fall 1: 25I-NBOMe - Ein als LSD gekennzeichneter Blotter wurde negativ auf LSD-25 getestet und später als 25I-NBOMe identifiziert. Diese gefährliche Substanz kann schwerwiegende Reaktionen hervorrufen, insbesondere wenn die falsche Kennzeichnung unbekannt ist.
Fall 2: 2C-E - Eine andere Probe, die für LSD gehalten wurde, enthielt 2C-E, ein starkes Phenylethylamin. Wir waren überrascht, 2C-E auf einem Blotter zu sehen, da es normalerweise in höheren Dosen verwendet wird. Wir vermuten, dass es formuliert sein könnte, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen.
Das LSD Test Kit ist ein wichtiges Instrument zur Identifizierung von Proben, die gefährliche Derivate wie 25I-NBOMe oder DOx-Verbindungen anstelle von LSD enthalten. Der LSD QTest eignet sich zwar hervorragend zur Bestimmung der LSD-Potenz, seine Hauptfunktion besteht aber auch darin, Proben, die keine Farbreaktion auf LSD zeigen, sofort zu kennzeichnen, was auf das Vorhandensein potenziell schädlicher Substanzen hinweist. Wenn keine Reaktion auftritt, hilft er Fachleuten, falsch markierte und möglicherweise gefährliche Verbindungen in der Probe zu identifizieren. Durch die schnelle Identifizierung verdächtiger Proben sorgt das LSD Test Kit für sicherere Ergebnisse beim Drug Checking.
Take-home message: Das LSD Test Kit hilft bei der Identifizierung potenziell gefährlicher Proben, indem es das Fehlen einer Farbreaktion für LSD anzeigt. Durch den Ausschluss von NBOMe- und DOx-Verbindungen mit dem LSD QTest können die Benutzer einige der gefährlichsten und potenziell schädlichen Substanzen sofort ausschließen und so eine schnellere Identifizierung riskanter Proben gewährleisten.

Blotter mit der gefährlichen Substanz 25I-NBOMe anstelle von LSD

Offizielle Warnung des Nationalen Frühwarnsystems nach weiterer Analyse

Falsche Kennzeichnung des LSD-Blotters mit 2C-E anstelle von LSD
CASE REPORT
Testen von LSD-Derivaten mit dem LSD Test Kit: Fallberichte aus dem staatlichen Drug Checking
Während des Drug Checkings im Rahmen des ALIVE-Projekts reichte ein Teilnehmer zwei als 1cP-LSD gekennzeichnete Proben ein und fragte, ob sie „echtes LSD-25“ enthielten. Mit dem LSD QTest haben wir die Proben getestet, um zu sehen, wie sie auf das Vorhandensein dieses LSD-Derivats reagierten. Wie erwartet, zeigte keine der beiden Proben eine Farbveränderung für LSD-25, was bestätigte, dass beide negativ für echtes LSD-25 waren.
Das gleiche Verhalten haben wir bei anderen LSD-Derivaten beobachtet, darunter 1P-LSD, 1D-LSD, 1S-LSD, ALD-52 und ETH-LAD, die alle keine Reaktion im LSD QTest zeigen. Dies macht das LSD Test Kit zu einem unverzichtbaren Instrument beim Drug Checking, das uns hilft, zwischen echtem LSD-25 und Derivaten zu unterscheiden, um einen sichereren Konsum zu gewährleisten.
Wir verwenden das LSD Test Kit routinemäßig für genau diesen Zweck - um festzustellen, ob eine Probe echtes LSD-25 oder nur ein Derivat enthält. Tritt keine Farbveränderung auf, ist dies ein Warnsignal, das weitere Analysen veranlasst, um die Sicherheit und Qualität der Substanz zu gewährleisten. Der LSD QTest hilft uns, diese potenziellen Probleme frühzeitig zu erkennen und trägt so zu sichereren Praktiken der Schadensbegrenzung bei.

1cP-LSD beschriftete Blotter-Probe beim Drug Checking

1cP-LSD-Pellet aus derselben Quelle

Der LSD QTest ist in der Lage, Derivate von „echtem LSD“ zu unterscheiden

Andere LSD-Derivate wie 1P-LSD, ETH-LAD und ALD-52

Die Wissenschaft hinter dem LSD QTest Kit: Validierte und nachgewiesene Genauigkeit
- Wissenschaftlich validiert: Das LSD QTest Kit ist der erste wissenschaftlich validierte Säure-Reinheitstest für den Heimgebrauch.
- Genauigkeit auf Labor-Niveau: Unser LSD Test Kit wurde rigoros mit professionellen Labormethoden wie HPLC (High-Performance Liquid Chromatography) verglichen, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit genaue und zuverlässige Ergebnisse erhalten.
- Von Experten geschätzt: Fachleute aus dem Bereich der Schadensminimierung und Forscher verlassen sich auf das LSD QTest Kit, um sowohl LSD-Blotter als auch Flüssigkeiten mit unübertroffener Präzision zu testen, und bieten damit ein Maß an Zuverlässigkeit, dem Sie vertrauen können.
Der LSD Test Kit wurde einer umfassenden Validierung unterzogen, um seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Er folgt den pharmazeutischen Validierungsrichtlinien ICH Q2(R1), die üblicherweise verwendet werden, um die Sicherheit und Präzision von Wirkstoffen in der Humanmedizin zu gewährleisten. Das bedeutet, dass Du dich darauf verlassen kannst, dass das LSD Test Kits genaue Konzentrationsergebnisse liefert und somit auch Auskunft über den Reinheitsgrad Deiner LSD-Probe gibt.
LSD enthält meist nur die Hälfte des erwarteten Wirkstoffes: Einblicke aus dem LSD Test Kit
Viele LSD-Blotter und -Liquids enthalten nur etwa die Hälfte der erwarteten LSD-Konzentration. Bei unseren Drug Checkings (n=45) fanden wir durchschnittlich 63 µg pro Tropfen in flüssigen Proben und 53 µg pro Blotter. Ähnliche Ergebnisse wurden von anderen europäischen Drug Checkern, wie z.B. dem DIZ in Zürich, berichtet, die feststellten, dass die meisten LSD-Proben zwischen 50,1 µg und 150 µg LSD enthielten, oft viel weniger als erwartet.
Bei etwa 10 % der getesteten Proben wurde jedoch eine unerwartet hohe Potenz mit stärkeren LSD-Dosen festgestellt. Diese Schwankungsbreite zeigt, dass LSD-Proben stark schwanken können, was die Prüfung der LSD-Konzentration unerlässlich macht.
Take-home message: Das LSD Test Kit bietet eine einfache und zuverlässige Möglichkeit zur Messung der LSD-Konzentration, die dazu beiträgt, Schwankungen in der Potenz zu erkennen und sicherere Ergebnisse und fundierte Entscheidungen zu fördern.

Andere Drug Checker bestätigen diese Theorie
Dies ist ein sehr schönes Diagramm von Check it Wien, das zeigt, dass es in der Regel nur die Hälfte (~70 µg) von dem ist, was erwartet wurde (~190 µg). Die gleichen Werte haben wir beim deutschen Drug Checking mit unserem LSD Test Kit ermittelt.


Mehr Sicherheit bei der Auswahl
Du bist überzeugt?
KAUFE JETZT ein LSD TeST Kit UND FINANZIERE SCHADENSREDUKTION UND NEUE FORSCHUNG
Du bist bereit, Deine LSD-Konzentration zu messen? Bestelle jetzt Dein LSD QTest Kit und erhalten Sie präzise, zuverlässige Ergebnisse! Überlasse Deine Sicherheit nicht dem Zufall - mit dem LSD Test Kit weißt Du genau, was in Deiner Probe enthalten ist.
Mit jedem Kauf in unserem Webshop unterstützt Du ein kleines, unabhängiges Universitäts-Startup, das sich für die Förderung der Schadensbegrenzung und der Forschung zur Drogensicherheit einsetzt. Unsere Mission ist es, jeden in die Lage zu versetzen, informierte, selbstbestimmte Entscheidungen mit zuverlässigen, laborgeprüften Test Kits zu treffen.
Häufig gestellte Fragen zum LSD Test Kit
Das LSD Test Kit ist ein wissenschaftlich validiertes Instrument zur Messung der Wirksamkeit von LSD in verschiedenen Proben, einschließlich Blotters und Flüssigkeiten. Es ermöglicht, die LSD-Konzentration genau zu messen und zwischen LSD und potenziell schädlichen Derivaten zu unterscheiden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Du benötigst nur die Hälfte eines Blotters oder einen Tropfen Deiner Flüssigkeit, um den Test durchzuführen. Flüssiges LSD neigt dazu, sich am Boden des Fläschchens abzusetzen. Um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Flüssigkeit vor dem Test sorgfältig zu schütteln/zu invertieren. Das Ergebnis zeigt, wie viel LSD-25 in der getesteten Probe enthalten ist. Testest du also einen halben Blotter oder einen Tropfen deiner Flüssigkeit, erhölst du hier auch das Ergebnis für den halben Blotter bzw. einen Tropfen.
Wenn Du LSD auf einem Blotter testest, musst Du nur die Hälfte des Blotters für den Test verwenden. Das Ergebnis zeigt die Menge an LSD (in Mikrogramm) in dieser Hälfte an. Um den Gesamtgehalt an LSD im gesamten Blotter zu berechnen, verdoppeln Sie einfach die auf der Farbskala angegebene Zahl.
Wenn du jedoch vorhast, die andere Hälfte des Blotters zu konsumieren, entspricht das Testergebnis bereits der Gesamtmenge an LSD in dieser anderen Hälfte des Blotters, sodass keine Multiplikation erforderlich ist.
Nein, das LSD QTest Kit ist ausschließlich für die Messung der Wirksamkeit von LSD-25 bestimmt. Er kann keine Streckmittel oder Verunreinigungen in Deiner Probe identifizieren. Sollte es sich um ein Derivat oder eine andere Substanz handeln, würde das Test Kit nicht darauf anschlagen.
Nein, das LSD QTest Kit ist speziell für LSD-25 kalibriert. Er funktioniert nicht mit Derivaten wie 1cP-LSD, 1P-LSD oder anderen ähnlichen Substanzen. Der Test zeigt keine Färbung für diese Verbindungen an.
Das LSD QTest-Kit funktioniert mit Blottern, flüssigem LSD in wässrigen oder alkoholischen Lösungen und Gel-Tabs (je nach Art des Gels). Es funktioniert nicht effektiv mit Gelee auf Agar-Basis.
The LSD Test kit can work with gel acid tabs, but it depends on the type of gel:
- Gelatine-basierte Gel Tabs:
- Legen Sie die Hälfte des Gel-Tabs in die im Kit enthaltene Extraktionslösung.
- Erhitzen Sie das Fläschchen vorsichtig auf etwa 50°C (122°F), am besten in einem Wasserbad.
- Sobald sich die Gelatine auflöst, fahren Sie wie gewohnt mit dem Test fort.
- Agar-basierte Gel Tabs:
- Dieser Typ ist leider nicht mit dem LSD QTest kompatibel. Agar muss gekocht werden, um sich aufzulösen, was die LSD zerstören und die Ergebnisse ungültig machen könnte.
Im Grunde ist alles, was Sie brauchen, in der Packung enthalten.
Um Ihre Probe vorzubereiten, benötigen Sie nur die folgenden Dinge, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben:
- Eine Schere, um den Blotter in zwei Hälften zu schneiden
- Eine Pipette/Tropfer, um einen Tropfen der Flüssigkeit abzumessen
Nein, das LSD QTest Kit ist ein Einweg-Testkit. Jedes Kit ist für die Analyse einer Probe ausgelegt/kalibriert und liefert somit genaue Ergebnisse.
Die Verwendung des LSD QTest Kits stellt sicher, dass Du die Potenz Deines LSD-25 kennst, so dass Du fundierte Entscheidungen treffen und potenziell gefährliche oder unvorhersehbare Erfahrungen vermeiden kannst. Es ist ein wichtiges Hilfsmittel für jeden, der sich der Schadensbegrenzung verschrieben hat.
Lagere die Reagenzien bei Raumtemperatur (35 - 68 °F / 2 - 20 °C) und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um eine Haltbarkeit von mindestens 18 Monaten zu gewährleisten. Wenn möglich: Chemische Reagenzien am besten gekühlt im Kühlschrank aufbewahren.
Du hast noch offene Fragen zum LSD Test Kit?
Wir konnten auf dieser Seite deine Fragen nicht komplett beantworten? Dann schreibs uns sehr gern schnell und einfach deine Fragen zu unserem QTest in das Formular.
Über den Autor
Dr. Felix Blei – Wissenschaftlicher Autor
Dr. Felix Blei ist CEO und Gründer des miraculix Lab sowie Postdoktorand an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Mit einem Doktortitel (Dr. rer. nat.) in Mikrobiologie und einem starken Hintergrund in der Biosynthese natürlicher Wirkstoffe ist er international bekannt für seine bahnbrechende Forschung an psychoaktiven Pilzen – insbesondere zur Biosynthese von Psilocybin und verwandten Verbindungen (Blei, F., 2020).
Während seiner Promotion am Institut für Pharmazeutische Mikrobiologie unter Prof. Dirk Hoffmeister war Dr. Blei der Erste, der den vollständigen Biosyntheseweg von Psilocybin in Psilocybe-Pilzen aufklärte (Fricke, Blei et al., 2017) Angewandte Chemie. Anschließend entwickelte er ein in-vitro-System, das in der Lage ist, Psilocybin, Serotonin und neuartige nicht-natürliche Analoga zu produzieren(Blei et al., 2018) Chemistry- A European Journal. Seine Entdeckung natürlich vorkommender β-Carboline in Psilocybe – Verbindungen, die möglicherweise die neurotropen Effekte von Psilocybin synergistisch verstärken – führte zum Konzept der „Psilohuasca“, einer natürlichen Kombination aus MAO-Hemmern und Psychedelika in Pilzen (Blei, Dörner et al. 2020) Chemistry–A European Journal.
Aufbauend auf seiner akademischen Expertise entwickelte Dr. Blei die ersten zuverlässigen Schnelltests für Psilocybin, die die Grundlage für das Spin-off-Unternehmen miraculix bildeten. Heute bietet miraculix quantitative Drug-Checking-Tools an, die in ganz Deutschland und Europa verwendet werden. Zudem leitet er das deutsche ALIVE-Projekt – eine evidenzbasierte Drug-Checking-Initiative, die von Landesregierungen gefördert wird und mobile Substanzanalysen sowie Schadensminderung auf Musikfestivals und öffentlichen Veranstaltungen anbietet.
Mit über 500 Zitierungen, zahlreichen Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und einer Leidenschaft für zugängliche Wissenschaft verbindet Dr. Blei Spitzenforschung mit praxisnaher Anwendung. Seine Arbeit trägt zu sicherem Substanzgebrauch, Public-Health-Strategien und einem tieferen Verständnis natürlicher psychoaktiver Verbindungen bei.
🔗 LinkedIn-Profil von Dr. Felix Blei
🔗 Publikationen auf ResearchGate
