Cocaine QTest Verpackung mit Testmaterialien auf natürlichem Untergrund

COCAINE QTest® – Wie kann man die Reinheit von Koks bestimmen & Kokain Qualität sicher bestimmen?

Die Reinheit von Koks schwankt stark – Kokain ist heutzutage selten wirklich rein. Das, was auf dem Schwarzmarkt als „Koks“ verkauft wird, enthält oft ein ganzes Gemisch aus Substanzen: Levamisol, Lidocain, Phenacetin, sogar Amphetamine oder Koffein – alles Stoffe, die nicht nur die Wirkung verändern, sondern auch ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen. Die Reinheit schwankt enorm.

Wie kann man die Reinheit von Kokain bestimmen?

Wer die Reinheit von Koks bestimmen oder testen will, hatte bisher meist nur qualitative Reagenztests zur Verfügung.. Diese zeigen lediglich an, ob überhaupt Kokain enthalten ist – aber nicht, wie viel. Genau hier setzt der Cocaine QTest® an: ein quantitativer Kokain Reinheitstest, der in wenigen Minuten den exakten Wirkstoffgehalt misst.

                                          Jetzt kaufen

Kokain-Reinheit bestimmen – um Risiken und falsche Dosierungen zu vermeiden

Verunreinigtes Kokain enthält oft Wirkstoffe, die die Wirkung verstärken oder verschleiern. Das kann zu unerwartet starken Reaktionen führen – insbesondere, wenn Konsumierende die tatsächliche Potenz unterschätzen. Wer die Kokain-Reinheit bestimmt, schützt sich aktiv vor gefährlichen Streckstoffen und bekommt eine fundierte Grundlage, um gutes Koks zu erkennen und die Wirkung besser einzuschätzen.

Kaufe den Cocaine QTest in unserem Webshop

White-powder-on-a-blue-wighing-dish-with-the-Headline-Cocaine-QTest-Trailer
Vials with a cocaine samples next to a color scale for concentration analysis, against a white background
Was es kann

Kokain Reinheit zu Hause bestimmen

  • Erfahre sofort die Stärke deines Kokains
  • Minimaler Probenbedarf, benutzerfreundlicher Test
  • Teste eine ganze Charge mit nur einer Probe
  • Universitätsvalidierte Methode
  • Der einzige Kokain-Potenztest auf dem Markt

Unser Kokain Reinheitstest wurde speziell für den Heimgebrauch entwickelt.

Prozess

Einfacher 3-Schritte-Prozess

Der Cocaine QTest® macht die Bestimmung der Reinheit von Kokain schnell und unkompliziert mit seinem einfachen 3-Schritte-Prozess. Ob im Labor, in einem Drug-Checking-Kontext oder zu Hause – der Cocaine QTest® liefert in nur wenigen Minuten zuverlässige Ergebnisse.

Vorbereitung: Gib eine kleine Probe (ca. 20 mg) deines Kokains in das bereitgestellte Testfläschchen.

Extraktion: Füge die Extraktionslösung zum Reagenzglas hinzu. Dieser Schritt isoliert den Wirkstoff und ermöglicht eine präzise Reaktion.

Reaktion & Ergebnis: Der Test erzeugt eine Farbänderung, die von der Kokainkonzentration abhängt. Vergleiche die Farbe einfach mit der beiliegenden Farbskala, die von 0 % bis 100 % Reinheit Kokain reicht.

Dieser Prozess ist einfach, zuverlässig und wissenschaftlich fundiert – ideal für alle, die wissen wollen, wie man die Reinheit von Koks testen kann und dabei auf einen präzisen Kokain Reinheitstest setzen.

 Grafik des Cocaine QTest® Prozesses: Vorbereitung, Extraktion und Bestimmung der Reinheit von Kokain
Reagenzgläser mit Farbergebnissen zur schnellen Bestimmung der Kokain Reinheit
Ergebnisse

Kokain-Reinheit bestimmen und gutes Koks sicher erkennen

Mit dem Cocaine QTest® kannst du die Reinheit von Koks testen, die Qualität von Kokain bestimmen – einfach, schnell und genau. Die Farbveränderungen im Reagenzglas liefern ein sofortiges visuelles Feedback, das dir hilft zu erkennen, ob deine Probe kein Kokain, eine schwache Konzentration oder eine hohe Reinheit enthält.

Um die Ergebnisse noch präziser zu bestimmen, kannst du die beiliegende Farbskala verwenden, um den exakten Reinheitsgrad des Kokains von 0 % bis 100 % abzulesen.

Sofortiges visuelles Feedback: Erkenne schnell, ob deine Probe kein Kokain, eine geringe oder eine hohe Konzentration enthält.

Einfache Farbindikatoren: Die Reagenzgläser zeigen deutlich unterschiedliche Reinheitsgrade anhand klarer Farbübergänge von Gelb-Grün bis Dunkelbraun.

Präzise Messung: Nutze die beiliegende Farbskala, um den Kokaingehalt exakt zu bestimmen – von 0 % bis 100 %.

So bestimmt der Cocaine QTest® die Reinheit von Kokain 

So funktioniert der Cocaine QTest®

Der Cocaine QTest® funktioniert über eine kolorimetrische Skala, bei der jede Farbabstufung einem bestimmten Reinheitsgrad von Kokain entspricht. So kannst du die Reinheit deiner Probe ganz einfach bestimmen – ohne komplizierte Geräte.

Vergleiche einfach die Reaktionsfarbe deiner Probe mit der Referenzkarte, und du erhältst eine klare visuelle Einschätzung des Kokaingehalts – von 0 % bis 100 % Reinheit.

Kokain-Reinheit (%)Farb-Beschreibung
0 %Klar, hellgrün/gelb
20 %Orange-Braun
40 %Hellbraun
60 %Mittelbraun
80 %Dunkelbraun
100 %Fast schwarz
Reagenzgläser mit unterschiedlichen Farben von Gelb bis Dunkelbraun zur Bestimmung der Reinheit von Kokain
Kreisdiagramm zur Verteilung der Reinheitsstufen von Kokainproben im Jahr 2024 mit deutlich mehr erkanntem guten koks

Testergebnisse zur Kokainreinheit: Warum Straßenkokain oft nicht rein ist

Offizielle Daten des ALIVE Drug-Checking-Projekts zeigen, dass ein großer Teil der auf dem Schwarzmarkt gehandelten Kokainproben nicht rein ist. Tatsächlich wiesen nur wenige getestete Proben einen hohen Reinheitsgrad auf – viele andere enthielten schädliche Streckmittel wie Koffein oder Lidocain.
Vor dem Jahr 2024 wurden 36,2 % der Proben gar nicht auf Reinheitsgehalt getestet. Insgesamt wurden bereits über 60 verschiedene Straßenkokainproben mit dem Cocaine QTest analysiert.

Mit dem Cocaine QTest®, der inzwischen auch im offiziellen deutschen Drug-Checking verwendet wird, bieten wir eine zuverlässige Lösung zur Bestimmung der Kokainreinheit.
Der Test wurde speziell für die Anforderungen der Schadensminderung entwickelt und ermöglicht es Konsument*innen, informierte und sicherere Entscheidungen zu treffen.

Mehr zur aktuellen Situation von Kokain in Europa findest du im Bericht „Kokain – Die aktuelle Lage in Europa“ der EUDA.

Wir vs. die anderen

Cocaine QTest® vs. andere Kokaintests: Welcher Test bestimmt die Kokain-Reinheit am zuverlässigsten?

Der Cocaine QTest® bietet deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Reagenztests wie dem Scott-Test, der lediglich die Anwesenheit von Kokain nachweist. Deshalb sticht der Cocaine QTest® hervor – vor allem für alle, die gezielt die Kokain Reinheit testen und nicht nur wissen wollen, ob es sich um Kokain handelt.

Cocaine QTest® vs. andere Kokaintests

MerkmalCocaine QTest®Scott-Test (klassisch)
Misst Reinheit✅ Ja❌ Nein
Genaue Angabe der Reinheit✅ Ja (0–100 %)❌ Nein
Streckmittel erkennbar✅ indirekt sichtbar❌ Nein
Anwendbar zu Hause✅ Ja✅ Ja
Vergleich Cocaine QTest® (quantitativ Bestimmung der Reinheit von Kokain) mit Scott Test® (qualitativ) anhand einer Gegenüberstellung
Komponenten des Cocaine QTest Kits: Skala, Pipette, Reagenzglas, Anleitungen und Flüssigkeiten Zur Bestimmung der Reinheit von Kokain und Erkennen von gutem koks
 Was ist drin?

Was ist im COCAINE QTest® Kit enthalten?

  1. Schachtel mit Etikett
  2. Bewertungsskala mit Schnellreferenzanleitung
  3. Detaillierte Anweisungen
  4. Pipette
  5. Plastikspatel
  6. Plastik-Wiegeschale
  7. Glas-Detektionsfläschchen mit biphasischer Flüssigkeit
  8. Glas-Entwicklerfläschchen mit Entwicklerlösung
  9. Glas-Extraktionsfläschchen mit biphasischer Flüssigkeit
Testverfahren

Der Testprozess: Kokain Reinheit in nur 3 Schritten bestimmen

Kein Rätselraten mehr – erziele Laborniveau-Ergebnisse in wenigen Minuten!

Mit dem Cocaine QTest® kannst du Reinheit und Wirkstärke von Kokain schnell, sicher und ohne Spezialausrüstung bestimmen. Der Test ist benutzerfreundlich und wissenschaftlich validiert – und liefert in nur drei einfachen Schritten zuverlässige Ergebnisse.

Egal ob du im Bereich Harm Reduction, Forschung oder Substanzanalyse arbeitest: Dieser Kokain-Reinheitstest bringt Präzision direkt in deine Hand.

Drei Kokainproben mit roten und blauen Deckeln zeigen unterschiedliche Reinheitsgrade
Fallberichte 

Fallbeispiele: Die Bestimmung der Reinheit von Kokain beim Drugchecking

Dieses Bild wurde im Rahmen einer Drug-Checking-Session mit dem deutschen ALIVE-Projekt aufgenommen und zeigt drei verschiedene Kokainproben von drei verschiedenen Konsument*innen – jeweils mit unterschiedlichen Konzentrationen.
Der Cocaine QTest hat die Unterschiede deutlich sichtbar gemacht: niedrige, mittlere und hohe Reinheitsgrade – und zeigt, wie man die Reinheit von Koks in der Praxis testen kann.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Unterschiedliche Konzentrationen:
    Der Test zeigt deutlich, wie stark die Reinheit von Kokain zwischen verschiedenen Proben variieren kann.
  • Ausgangspunkt für weitere Tests:
    Die Probe mit niedriger Konzentration war Anlass für eine gezielte Suche nach Streckmitteln.
  • Schnell und zuverlässig:
    Die Ergebnisse lagen innerhalb weniger Minuten vor und ermöglichten schnelle Entscheidungen und Reaktionen.

Der Cocaine QTest® ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Schadensminderung – er unterstützt Fachleute dabei, schwache Proben zu identifizieren und den Fokus auf potenzielle Streckstoffe zu legen.

Dr. Felix Blei mit mobilem Analysegerät und Cocaine QTest® Ausrüstung vor Ort um die Reinheit von Kokain zu bestimmen und gutes Koks zu erkennen

Hinter Miraculix: Von der wissenschaftlichen Forschung zum ersten Test zur Bestimmung der Reinheit von Kokain

Dr. Felix Blei, der Gründer von Miraculix, begann seine Karriere mit der Erforschung von Zauberpilzen und promovierte, bevor er in die Industrie wechselte. Im Jahr 2020 gründete er Miraculix und nutzte seine frühere Arbeit zur Entwicklung quantitativer Testkits für LSD, MDMA und mehr. Diese Innovationen legten den Grundstein für den Fokus des Unternehmens auf Schadensminderung und Substanzsicherheit.

Im Jahr 2021 stieg Miraculix in den Drug-Checking-Bereich ein und nutzte dabei sowohl selbst entwickelte Kits als auch klassische Werkzeuge wie TLC und Reagenztests. Schnell wurde klar, dass es einen Bedarf an einem zuverlässigen, quantitativen Kokain-Reinheitstest gab. Nach zwei Jahren Feldforschung, auch mit HPLC, in Zusammenarbeit mit Suchthilfeorganisationen in Thüringen, bieten wir stolz den Cocaine QTest® an – den ersten wissenschaftlich validierten Kokain-Reinheitstest für den öffentlichen Gebrauch.

Entwickelt von einem promovierten Wissenschaftler und unter realen Bedingungen getestet, liefert der Cocaine QTest® präzise und zuverlässige Ergebnisse für sicherere, informierte Entscheidungen.

Shop

Treffe sichere Entscheidungen

Bist du überzeugt?

KAUFE JETZT EIN QTEST UND FINANZIEREN NEUE FORSCHUNG

Bestelle jetzt deinen COCAINE QTest und unterstütze direkt laufende Forschung sowie die Entwicklung neuer Testkits, wie das kommende Fentanyl QTest.

Mit jedem Kauf in unserem Webshop unterstützt du ein kleines, unabhängiges Universitäts-Startup, das sich der Förderung von Schadensminderung und Drogenforschung widmet. Unsere Mission ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, informierte, selbstbestimmte Entscheidungen mit zuverlässigen, laborgenaue Testkits zu treffen.

Wähle den Kokain Reinheitstest, dem Profis und Konsument*innen gleichermaßen vertrauen.

Nahaufnahme der Cocaine QTest® Box mit Etikett – Testkit zur Bestimmung der Kokainkonzentration in Pulverproben um gutes Koks zu erkennen
Kokainprobe auf Tablett mit Reagenz und Messer zur Verdeutlichung des Testablaufs zur Bestimmung der Kokainreinheit

Warum das Testen der Reinheit von Koks so wichtig ist

Warum die Bestimmung der Kokainreinheit unerlässlich ist

Das Verständnis der Reinheit von Straßenkokain ist entscheidend für die Sicherheit. Mit dem Kokain Reinheitstest kannst du gefährliche Streckmittel wie Levamisol oder Koffein erkennen und so gesundheitliche Risiken verringern. Im Laufe der Jahre wurde Kokain häufig mit verschiedenen Substanzen gestreckt, von denen viele ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen. Studien wie die von Duffau et al. (2020) und Kudlacek et al. (2017) haben schädliche Streckmittel wie Levamisol, Koffein und Lidocain identifiziert, die häufig Kokain zugesetzt werden. Diese Substanzen verringern nicht nur die Reinheit, sondern können auch negative Auswirkungen auf den Körper haben, darunter Schäden am Immunsystem und Herz-Kreislauf-Probleme.

Die forensische Analyse von beschlagnahmtem Kokain zeigt regelmäßig eine Mischung aus schädlichen Streckmitteln, was es für Konsument:innen schwierig macht zu wissen, womit sie es tatsächlich zu tun haben. Der Cocaine QTest bietet eine verlässliche Möglichkeit, gängige Streckstoffe zu identifizieren und so eine genauere Einschätzung der Probe zu ermöglichen.

Die Verwendung des Cocaine QTest hilft, Gesundheitsrisiken zu minimieren, indem Substanzen wie Levamisol und Koffein erkannt werden. Das gibt Sicherheit und fördert einen bewussteren und sichereren Umgang.

Referenzen 

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Bestimmen von Kokain Reinheit mit dem Cocain QTest von miraculix 

Fragen zum Cocaine QTest zur Bestimmung der Kokainreinheit? Wir haben die Antworten.


Egal, ob du neu im Bereich der Substanzanalyse bist oder eine zuverlässige Methode suchst, um die Reinheit von Kokain zu bestimmen – in diesen FAQs findest du alles, was du über den Cocaine QTest® wissen musst.
Von der Funktionsweise bis hin zu dem, was er erkennt (und was nicht) – hier findest du alle wichtigen Details.

Wer sich fragt, wie man die Reinheit von Koks bestimmen kann, bekommt mit dem Cocaine QTest® eine präzise und einfach durchführbare Lösung: In nur drei Schritten kannst du die Kokain Reinheit testen und den exakten Wirkstoffgehalt ermitteln – von 0 % bis 100 %.

Der COCAINE QTest® ist ein wissenschaftlich validiertes Testkit, das entwickelt wurde um die Reinheit von Koks zu bestimmen und verlässliche Aussagen zur Qualität deiner Probe zu treffen. Er liefert zuverlässige Ergebnisse in wenigen Minuten, und hilft dir gutes Koks zu erkennen. 

NEIN. Der COCAINE QTest® ist für Kokain in pulverisierter Form optimiert. Er liefert möglicherweise keine genauen Ergebnisse bei anderen Substanzen oder komplexen Mischungen.

Nein, der COCAINE QTest® ist nur für pulverisiertes Kokain gedacht. Er liefert möglicherweise keine genauen Ergebnisse mit anderen Formen wie Crack-Kokain.

Ja, der Test kann falsche Positive Ergebnisse bei Substanzen wie Lidocain zeigen, ist jedoch so konzipiert, dass er falsche Positive bei Levamisol vermeidet. Weitere Tests, wie Scott 2.0 und Marquis-Reagenzien, werden empfohlen, um andere Substanzen zu überprüfen.

Nein, der COCAINE QTest® ist nicht dafür ausgelegt, "Pink Cocaine" (auch bekannt als Tucibi oder Tusi) nachzuweisen. Dieser Test ist speziell darauf fokussiert, die Konzentration von traditionellem pulverisiertem Kokain zu messen. Weitere Informationen zu Tusi und seinen Unterschieden zu regulärem Kokain findest du in unserem Blogartikel über „Was ist Tusi?“ für ein tieferes Verständnis.

Der COCAINE QTest® ist speziell darauf ausgelegt, die Beeinflussung durch bestimmte gängige Streckmittel, wie Levamisol, zu minimieren. Substanzen wie Lidocain können jedoch weiterhin falsche Positive Ergebnisse verursachen.

Wir empfehlen, zusätzlich zu unserem Cocaine Adulterants Kit zu testen, sobald es verfügbar ist, oder eine Kombination klassischer Reagenzien wie Scott 2.0, Liebermann, Ehrlich und Marquis zu verwenden. Diese können helfen, das Vorhandensein anderer Substanzen zu überprüfen und ein klareres Bild der Probenreinheit zu liefern.

Der Cocaine QTest® hat eine Haltbarkeit von mindestens 12 Monaten, wenn er richtig gelagert wird. Bewahre die Reagenzien bei Raumtemperatur (2 - 20 °C) und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung auf. Wenn möglich, ist es am besten, die chemischen Reagenzien im Kühlschrank zu lagern.

Nein, der Test ist nur einmal verwendbar. Wir bieten jedoch Mehrfach-Testpackungen an, wenn du mehrere Chargen testen musst.

kontact

Hast du noch mehr Fragen zum Thema wie man die Reinheit von Koks bestimmen kann?

Konnte deine Frage auf dieser Seite nicht vollständig beantwortet werden? Dann schreibe uns deine Fragen zu unserem QTest schnell und einfach über das Formular.