
Cannabis-Guide: Fakten, Wirkung, Gesetze & Tests
Willkommen bei unserem ultimativen Cannabis-Guide. Hier findest du alle unsere Artikel rund um Cannabis, THC, THCA, HHC, Wirkstoffgehalt, rechtlichen Status und wie lange Weed im Körper nachweisbar ist. Egal, ob du dich für die Wirkung, Gesetzeslage oder sichere Testmöglichkeiten interessierst – diese Seite gibt dir einen klaren Überblick über alles, was du wissen musst.
Updated: June 2025
Author: Dr. Felix Blei, PhD in Mikrobiologie, Miraculix
Dein ultimativer Einstieg in die Welt des Cannabis – Potenz, Derivate, Synthetika & rechtliche Fakten
Du willst wissen, was wirklich in deinem Weed steckt? Ob du THC- und CBD-Gehalte messen, neue Cannabinoide wie THCA oder HHC vergleichen, versteckte synthetische Cannabinoide erkennen oder die Gesetzeslage in deinem Land checken willst – hier bist du richtig.
Wir liefern dir fundierte Guides, verständliche Tests und aktuelle Forschungsergebnisse, damit du informiert, sicher und selbstbestimmt bleibst. Starte direkt mit den Themen, die dich am meisten interessieren:
👉 Test dein Weed – Stärke messen, Fake-Weed erkennen & sicher bleiben
👉 Cannabis-Derivate – Alles über THCA, HHC & deren Unterschiede zu klassischem THC
👉 Synthetische Cannabinoide – So erkennst du Spice, K2 & andere versteckte Stoffe
👉 Cannabis & Recht – Aktuelle Gesetzeslage, Grauzonen & Test-Risiken
Informiert entdecken. Kenn Dein Weed. Klug testen. Legal bleiben.
Cannabis Konzentrate
Cannabisextrakte: Dein Leitfaden für Rosin, Harz, Kief, Bubble Hash & mehr
Erkunde die Welt der Cannabisextrakte - von reinem, lösungsmittelfreiem Rosin und klassischem Bubble Hash bis hin zu modernen Konzentraten, die für maximale Potenz und Geschmack hergestellt werden. Erfahre, wie verschiedene Cannabisextraktionsmethoden Cannabinoide und Terpene erhalten, was jede Art einzigartig macht und wie Du das beste Extrakt für Deinen persönlichen Rausch auswählst. Egal, ob Du auf Dabs, Vapes oder traditionelles Haschisch stehst, dieser Leitfaden enthält alles, was Du brauchst, um Dein Weed-Erlebnis mit den saubersten und geschmackvollsten Konzentraten zu verbessern, die es gibt.

Haschischöl: Der stärkste Cannabisextrakt erklärt
Was genau ist Haschischöl - und wie unterscheidet es sich von anderen beliebten Cannabiskonzentraten wie Live Rosin, Rosin oder RSO? In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie es hergestellt wird, wie potent es wirklich ist und wie man Shatter von Budder oder Sauce unterscheiden kann.

Wie man Live Rosin aus Bubble Hash herstellt
Möchtest Du tiefer eintauchen? Entdecken Sie andere erstklassige Weed-Extrakte wie Bubble Hash, Dry Sift und mehr. Erfahre, wie diese im Vergleich zu Live Rosin abschneiden und wähle das perfekte Konzentrat für Deine nächste Session.

Bubble Hash Leitfaden: Grundlagen des lösungsmittelfreien Cannabisextrakts
Bubble Hash ist ein sauberes, lösungsmittelfreies Cannabiskonzentrat, das nur mit Eis und Wasser hergestellt wird. Erfahre, wie es hergestellt wird, wie Du hochwertiges Full Melt Hash erkennst und warum es sich von anderen Cannabisextrakten abhebt.

Was ist Kief? Der ultimative Leitfaden über dieses Cannabiskonzentrat
Kief ist das feine, goldene Pulver, das von Deinen Cannabisblüten abfällt und sich in Deinem Grinder sammelt. Vollgepackt mit Cannabinoiden und Terpenen ist es ein starkes Konzentrat, das die Potenz Deines Grases steigert. Lerne, wie Du Kief sammelst, verwendest und lagerst, um das Beste aus Deinem Vorrat herauszuholen.

Was ist Rosin? Wie wird es hergestellt und mit anderen Extrakten verglichen?
Rosin ist ein hochwertiger Cannabisextrakt, der nur durch Hitze und Druck hergestellt wird und das gesamte Spektrum der Cannabinoide und Terpene der Pflanze ohne Lösungsmittel bewahrt. Ob Du nun neugierig bist, wie Rosin hergestellt wird, welche Vorteile es hat oder wie Du es sicher verwenden kannst, unser umfassender Leitfaden hilft Dir dabei.

Rosin vs. Harz: Die saubersten Cannabisextrakte im Vergleich
Entdecke den wahren Unterschied zwischen Rosin und Harz - zwei der saubersten Weed-Konzentrate, die es gibt. Verstehe ihre Produktionsmethoden, Reinheitsgrade und was sie in der Welt der Cannabisextrakte einzigartig macht.

Vom Gras zum Hasch - Wissenschaftliche Methoden für die Reinheit von Konzentraten
Erfahre die effektivsten Methoden, um trichomenreiches Material aus Cannabis (Weed) zu isolieren und in hochpotentes Haschisch zu verwandeln. Dieser Leitfaden erklärt lösungsmittelfreie Techniken wie Trockensiebung und Eiswasserextraktion, die in der modernen Drogenkontrolle und der traditionellen Medizin gleichermaßen eingesetzt werden. Wissenschaftlich untermauert - optimiert für die Anwendung zu Hause.
Potenzcheck
Teste Dein Cannabis: Wirkstoffgehalt, Reinheit & versteckte Synthetika
Nicht jedes Weed hält, was es verspricht. Manche Sorten sind stärker als erwartet – andere sind mit gefährlichen synthetischen Cannabinoiden versetzt. Die gute Nachricht: Du kannst das ganz einfach erkennen.
In diesem Abschnitt zeigen wir dir, wie du dein Weed sicher zuhause testen kannst:
- Bestimme den echten THC- und CBD-Gehalt mit dem miraculix QTest
- Erkenne verstecktes Spice und K2 mit unserem Testkit für synthetische Cannabinoide
- Lies unsere Experten-Guides, um Fake-Weed und gestreckte Produkte zu vermeiden
Bleib sicher, informiert und behalte die Kontrolle über das, was du konsumierst.

Wie stark ist dein Cannabis? Sofort THC & CBD checken
Mit dem miraculix THC/CBD QTest® misst du ganz einfach die tatsächliche Potenz deines Weeds. So weißt du genau, wie viel THC und CBD enthalten ist – für ein sicheres und planbares High.

Ist dein Weed echt? Synthetische Cannabinoide wie Spice & K2 erkennen
Versteckte Chemikalien riskieren? Muss nicht sein. Unser Spice-Testkit erkennt die gängigsten synthetischen Cannabinoide – schnell, einfach und ohne Labor.
neue Cannabinoide
Cannabis-Derivate: THCA, HHC & neue Cannabinoide erklärt
Interessierst du dich für neue Cannabinoide im Weed? In diesem Abschnitt erfährst du alles über angesagte Derivate wie THCA und HHC – wie sie wirken, ob sie high machen, was legal ist und wie du sie sicher testest. Klare Antworten, bevor du etwas Neues ausprobierst.

Macht THCA in Weed high? Die wahre Antwort für 2025
Finde heraus, wie THCA in rohem Cannabis wirkt, wann es zu THC wird – und was das für dein High, die Legalität und Drogentests bedeutet. Wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt.

HHC vs THC im Weed: Wirkung, High & rechtlicher Status im Vergleich
Wie unterscheidet sich HHC von klassischem THC? Erfahre alles über Unterschiede in Potenz, Wirkung, Legalität und Test-Risiken – kompakt und auf den Punkt gebracht.

THCA vs THC im Weed: Der vollständige Wissenschafts- & Rechts-Guide 2025
Vergleiche THCA und THC direkt: Decarboxylierung, Wirkung, Psychoaktivität und neue rechtliche Entwicklungen. Versteh dein Weed besser als je zuvor.

Sind THCA-Blüten wirklich legales Weed? Jetzt die Fakten entdecken
Was steckt hinter dem Hype um das „legale High“? Erfahre, wie THCA-Blüten funktionieren, wann sie legal sind, wie stark sie wirken – und was du wissen solltest, bevor du losrauchst. Dr. Felix Blei erklärt es dir wissenschaftlich fundiert.

Wie lange bleibt THCA im Körper? Roh vs erhitzt – Der Faktencheck!
Verwirrt wegen THCA und Drogentests? Lerne, wie lange THCA in rohem Zustand im Körper bleibt – und was passiert, wenn es durch Hitze zu THC wird. Bleib informiert und vermeide böse Überraschungen – hier gibt’s die Fakten.
synthetische cannabinoide
Neue synthetische Cannabinoide: Versteckte Risiken, falsche Sicherheit & wie Du sie erkennst
Weed ist nicht mehr immer nur Weed – manche Chargen enthalten synthetische Cannabinoide wie Spice oder K2, die unvorhersehbare und gefährliche Wirkungen haben können. In diesem Abschnitt erfährst du, wie diese neuen Substanzen wirken, welche versteckten Risiken sie bergen und wie du dein Weed testen kannst, um sicher zu bleiben.

Synthetisches Weed: Neue Gefahren & wie du dich schützt
Manches Cannabis ist mit synthetischen Substanzen wie Spice oder K2 versetzt. Lerne, wie du Fake-Weed erkennst und testest, bevor du es rauchst.
Legal Status
Über den Autor
Dr. Felix Blei – Wissenschaftlicher Autor
Dr. Felix Blei ist CEO und Gründer des miraculix Lab sowie Postdoktorand an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Mit einem Doktortitel (Dr. rer. nat.) in Mikrobiologie und einem starken Hintergrund in der Biosynthese natürlicher Wirkstoffe ist er international bekannt für seine bahnbrechende Forschung an psychoaktiven Pilzen – insbesondere zur Biosynthese von Psilocybin und verwandten Verbindungen (Blei, F., 2020).
Während seiner Promotion am Institut für Pharmazeutische Mikrobiologie unter Prof. Dirk Hoffmeister war Dr. Blei der Erste, der den vollständigen Biosyntheseweg von Psilocybin in Psilocybe-Pilzen aufklärte (Fricke, Blei et al., 2017) Angewandte Chemie. Anschließend entwickelte er ein in-vitro-System, das in der Lage ist, Psilocybin, Serotonin und neuartige nicht-natürliche Analoga zu produzieren(Blei et al., 2018) Chemistry- A European Journal. Seine Entdeckung natürlich vorkommender β-Carboline in Psilocybe – Verbindungen, die möglicherweise die neurotropen Effekte von Psilocybin synergistisch verstärken – führte zum Konzept der „Psilohuasca“, einer natürlichen Kombination aus MAO-Hemmern und Psychedelika in Pilzen (Blei, Dörner et al. 2020) Chemistry–A European Journal.
Aufbauend auf seiner akademischen Expertise entwickelte Dr. Blei die ersten zuverlässigen Schnelltests für Psilocybin, die die Grundlage für das Spin-off-Unternehmen miraculix bildeten. Heute bietet miraculix quantitative Drug-Checking-Tools an, die in ganz Deutschland und Europa verwendet werden. Zudem leitet er das deutsche ALIVE-Projekt – eine evidenzbasierte Drug-Checking-Initiative, die von Landesregierungen gefördert wird und mobile Substanzanalysen sowie Schadensminderung auf Musikfestivals und öffentlichen Veranstaltungen anbietet.
Mit über 500 Zitierungen, zahlreichen Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und einer Leidenschaft für zugängliche Wissenschaft verbindet Dr. Blei Spitzenforschung mit praxisnaher Anwendung. Seine Arbeit trägt zu sicherem Substanzgebrauch, Public-Health-Strategien und einem tieferen Verständnis natürlicher psychoaktiver Verbindungen bei.
You can learn more about him on LinkedIn or read his publications on Researchgate
